Liebe Eltern,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, wird der Präsenzunterricht an allen Schulen des Landes bis zum 31. Januar ausgesetzt. Es findet ausschließlich Distanzunterricht statt. Die Regelungen für den Distanzunterricht (z. B. Materialabgabe und -abholung, Kontakt zur Klassenlehrerin, …) finden Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ - „Hinweise zum Umgang mit der Corona Pandemie“ - „Kurzkonzept zum Präsenz- und Distanzunterricht“.
Für Kinder, deren Eltern keine Möglichkeit zur häuslichen Betreuung haben, wird eine Betreuung in der Schule eingerichtet. In dieser Betreuung findet kein regulärer Unterricht statt. Die Kinder bearbeiten im Rahmens des Distanzunterrichts ihre Wochenplanaufgaben und haben anschließend Zeit zur freien Beschäftigung.
Sollte Ihr Kind die für den Corona-Virus typischen Symptome zeigen, Kontakt zu einem/einer Corona-Erkrankten gehabt haben oder gar selbst erkrankt sein, darf es natürlich unter gar keinen Umständen die schulische Betreuung in Anspruch nehmen.Um die Ansteckungsgefahr sowohl für die Kinder als auch für die Lehr- und Betreuungskräfte zu minimieren, wird in der Schule ausschließlich das für die Betreuungsgruppen dringend benötigte Personal vor Ort sein. Da wir ein passgenaues Angebot schaffen und aufrecht halten müssen, brauchen wir so schnell wie möglich die Rückmeldung der Erziehungsberechtigten über den tatsächlichen Betreuungsbedarf. Ihren Antrag richten Sie bitte unter Nutzung des Formulars (s. Elternbrief unten) per E-Mail an barbara.neurohr@schulen-gelsenkirchen.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Verminderung von Sozialkontakten das Ziel der aktuellen Maßnahmen ist und die Ausbreitung des Corona-Virus und seiner Mutationen nur auf diese Weise zumindest verlangsamt werden kann. Jeder Zeitraum, in dem Sie eine Betreuungsmöglichkeit im privaten Rahmen finden können, minimiert das Ansteckungsrisiko für Ihr Kind sowie für alle Personen, die sich in der Schule befinden.Bei Fragen und/oder Problemen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir bitten Sie, das Schulgebäude in dieser kritischen Phase der Pandemie nicht zu betreten!